Kostenlos, präzise & sofort verfügbar

Sie sind Angestellter in der Technik und wissen nicht genau, ob Sie zu wenig, angemessen oder sogar zu viel verdienen? Sie möchten mit Ihrem Arbeitgeber in der Gehaltsverhandlung die richtigen Argumente finden? Sie haben ein neues Jobangebot erhalten und wollen wissen, ob Sie dieses ausreichend gut verhandelt haben? Erhalten Sie mit diesem Tool sofort Klarheit – es ist und bleibt völlig kostenlos!

Wir machen mit Ihnen den Gehalts-Check!

Sie führen bei uns ein persönliches Beratungs-Gespräch am Telefon oder online mit den Branchenspezialisten in der Technik. 

Wir kennen den Arbeitgebermarkt in Ihrer Region zu 100%. Wir wissen, welche Unternehmen in Ihrem Fachbereich die Mitarbeiter am besten entlohnen. 

Als Analyse-Grundlage verwenden wir ausschließlich laufend aktualisierte Marktdaten sowie von uns in persönlichen Interviews erhobene reale Ist-Gehälter und die dazugehörigen Rahmenbedingungen.

Wir berücksichtigen immer Ihre individuelle Situation, Ihren bisherigen beruflichen Werdegang und alle weiteren für Ihr persönliches Ziel-Gehalt relevanten Faktoren. 

Jetzt einen Termin für den kostenlosen Gehalts-Check ausmachen: Tel. +43 699 184 195 99

Warum Gehalts-Check?

Ihr persönliches Gehalt als Techniker hängt von einigen wichtigen Faktoren ab, die für ein genaues Ergebnis berücksichtigt werden müssen. Noch dazu ändert sich die aktuelle Marktlage laufend. In bestimmten Bereichen entsteht Fachkräftemangel und dieser hat natürlich auch einen Einfluss auf Ihre Verdienstmöglichkeiten. 

Lassen Sie sich daher vom Branchen-Insider und Spezialisten in der Technik beraten. Wir scannen regelmäßig den Arbeitsmarkt und ermitteln reale Ist-Löhne für die verschiedenen Fachbereiche und Branchen. Der beingexperts Gehalts-Check gibt Ihnen sofort Klarheit über Ihre Situation. Wir empfehlen Ihnen, diesen in regelmäßigen Abständen anzuwenden. 

In einem etwa 20-minütigen Telefongespräch analysieren wir auf Grundlage einiger Eckdaten und Informationen Ihre Situation und stellen diese der aktuellen Marktlage gegenüber. Dabei gehen wir auch auf Ihre Kenntnisse, Erfahrungen, Potentiale und Ziele ein.  

Eine genaue Analyse können wir dann für Sie erstellen, wenn Sie in folgenden Bereichen tätig sind: 

BranchenPositionenFachbereiche
Automotive IndustrieFachkräfteEntwicklung
ElektronikindustrieProjektleitungKonstruktion
AutomatisierungstechnikFührungskräfteEngineering
Maschinen-/AnlagenbauExecutivesProduktion
SoftwareindustrieInstandhaltung & Inbetriebnahme
KunststofftechnikTechnischer Einkauf
Umwelt- und EnergietechnikQualitätssicherung
Luft- und RaumfahrttechnikVertrieb
MedizintechnikProduktmanagement

Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf!

Wien, Niederösterreich, Burgenland: Hr. Jeglitsch unter +43 699 184 195 99 
Linz, Steyr, Wels, Salzburg, Niederösterreich West: Hr. Amon unter +43 664 43 16 293 

Gerne können Sie auch per Mail mit uns in Kontakt treten: office@beingexperts.at 

FAQs

Ist der beingexperts Gehalts-Check auch für Führungskräfte? 

Ja, der Gehalts-Check ist sowohl für Fachspezialisten als auch Führungskräfte in der Technik anwendbar. Die entsprechenden Branchen und Fachbereiche können Sie der Tabelle entnehmen. 

Ist der beingexperts Gehalts-Check an eine Bewerbung bei Ihnen gebunden? 

Nein. Sie können den Gehalts-Check jederzeit freiwillig in Anspruh nehmen. Eine Bewerbung oder andere Voraussetzungen dafür sind nicht erforderlich.  

Kann ich den beingexperts Gehalts-Check öfter als ein Mal in Anspruch nehmen?

Ja. Wir empfehlen Ihnen sogar, dies zu tun. Idealerweise sollten Sie Ihre Situation alle ein bis 2 Jahre von uns überprüfen lassen.

Mit welcher Genauigkeit wird mein Ziel-Gehalt ermittelt? 

Abhängig von Ihrem Profil ermitteln wir für Sie eine Gehalts-Spanne von bis zu +/- 100 Euro, in der Ihr Ziel-Gehalt liegen sollte.  

Können Sie die Richtigkeit der Ergebnisse garantieren?

Der beingexperts Gehalts-Check basiert auf der kontinuierlichen Auswertung von mehreren hundert Bewerber-Interviews, die wir laufend führen, sowie auf Daten, die wir aus anderen Quellen beziehen. Das befähigt uns, Ihnen eine bestmögliche Einschätzung zu geben. 
Jedoch können wir trotz sorgfältiger Analyse, Marktrecherche und Datenerhebung niemals für die Richtigkeit der uns zur Verfügung gestellten Informationen garantieren. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir für unsere Angaben keine Haftung übernehmen können.  

Wir verpflichten uns zum Datenschutz und halten uns selbstverständlich immer an die entsprechende Gesetzgebung. Sämtliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, bleiben bei uns unter Verschluß. 100%-ige Diskretion ist für uns selbstverständlich und stellt generell eine Grundlage unserer Arbeit dar.