developME – JETZT

So geht es vielen von uns: Schon fast eine ganze Woche habe ich nun im Home Office verbracht. Langsam wird das zur neuen Routine. Fühlt sich noch etwas seltsam an. Immer wieder Ablenkungen zwischendurch. Gespannte Blicke auf die Kurve der Neuinfektionen und die neuesten Nachrichten in Web und TV. Unbehagen und Hoffen auf baldige Wirkung der Maßnahmen, die uns die Regierung auferlegt.

Aber was mir gerade jetzt wirklich hilft, ist das, was ich meine „täglichen Morgen- und Abend-Rituale“ nenne und was mir auch im „normalen“ Alltag mental Struktur, Motivation und Sicherheit gibt. Dieses kleine Programm für Jedermann/frau wird so oder in leicht abgewandelter Form von einigen der besten Erfolgs-Coaches empfohlen. Manche meiner Klienten haben es ebenfalls in Verwendung.

Solche und noch mehr Konzepte und Methoden sind Inhalt meines neuen Projekts developME, dessen Launch ich erst in einigen Wochen geplant hatte. Mir ist klar geworden: JETZT ist genau der richtige Moment für diesen Start. Denn Einiges davon können wir in der heutigen Ausnahmesituation gut brauchen und danach auch im normalen Leben – das sich hoffentlich bald wieder einstellt – integrieren.

Zur sofortigen Umsetzung bringe ich im nächsten Newsletter zunächst das erwähnte Morgen-Programm. Dazu ein paar kurze Anleitungen, damit Sie sofort starten können. Detailliertere Erklärungen und Hintergrund-Infos zur Funktion aller Elemente sowie viele weitere Inhalte folgen dann schrittweise später.

Aber Achtung: Das Programm ist durchaus „sportlich“ und wird manchen ein wenig drastisch erscheinen. Anderen wiederum ist es wahrscheinlich bekannt. Wie auch immer. Ich kann es schwer empfehlen und es hilft mit Sicherheit gegen den Lagerkoller…

Nachsatz: Die vielen großartigen Privatnitiativen, Nachbarschaftshilfen und spontanen Unterstützungs-Projekte sind der beste Beweis für unsere Hilfsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit auch in schwierigen Zeiten. Passen wir auf uns auf, bleiben wir zu Hause und achten wir auf den Meter!

Robert Jeglitsch
beingexperts.at

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.