Wie finde ich den richtigen Headhunter? –Teil IV: Umfassende Kenntnisse des Arbeitgebermarktes

In einem ersten Telefonat geben Berater üblicherweise keine Namen von Unternehmen preis, für die sie arbeiten bzw die sie Ihnen als potenziellen Arbeitgeber vorschlagen würden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich bereits in diesem ersten Schritt davon zu überzeugen, dass der Berater mit dem Arbeitgebermarkt in Ihrem Bereich und Ihrer Region vertraut ist.

Sie können im Gespräch mit dem Berater zB in Erfahrung bringen, was er über Ihren derzeitigen Arbeitgeber weiß oder ob er andere von Ihnen genannte Unternehmen der Branche kennt und wie gut er über diese tatsächlich informiert ist.
Hierbei kommt es darauf an ob er über

  • den genauen Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  • Mitarbeiteranzahl und Organisationsstruktur am Standort
  • die aktuelle Marktsituation und die absehbaren Entwicklungen des Unternehmens

bescheid weiß und am neuesten Stand ist.

Alle ihm vertrauten Betriebe wird ein Headhunter Ihnen nicht auflisten. Aber er sollte schon in der Lage sein, Ihnen 2 bis 3 entsprechende Beispiele der für Sie potenziell relevanten Arbeitgeber zu nennen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.