Wie finde ich den richtigen Headhunter? – Teil VI: Prognosen und Statistiken

So schön und vielversprechend ein oberflächliches und allgemein gehaltenes Beratungsgespräch auch wirken mag: ein wirklich kompetenter Headhunter kann Zahlen, Daten und Fakten liefern.

Zumindest für einen Zeitraum der die letzten 12 Monate umfasst sollte Ihr Personalberater Ihnen Statistiken und Erfahrungswerte präsentieren können.
Wichtige Themenbereiche, über die Ihr Headhunter so detaillierte Informationen wie möglich zu liefern fähig sein sollte umfassen:

  • Trefferquote für Erstgespräche der Kandidaten beim Kunden
  • Trefferquote für nachfolgende Bewerbungsrunden der Kandidaten beim Kunden
  • Trefferquote für den Abschluss von Vermittlungen
  • Erforderliche Anzahl von Kandidaten-Vorschlägen bis zur erfolgreichen Besetzung (aufgeschlüsselt nach Funktionen)
  • Trefferquote in der Direktansprache von Kandidaten (aufgeschlüsselt nach Funktionen)
  • Präsentations-Quote für Kunden aus der Direktansprache

Nicht in jedem Berufsfeld sind die gleichen Quoten zu erwarten; es wird sich in Abhängigkeit von Faktoren wie etwa der aktuellen Marktsituation oder in Ihrer Berufslaufbahn erfolgte Spezialisierungen jeweils ein anderes Bild ergeben.

Gerade deshalb ist es umso wichtiger, dass Ihr Berater über Statistiken verfügt, mit Hilfe derer erst Zeitaufwand in Relation zum Erfolg abschätzbar wird.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.