Im Oktober 2020 (KW 43) haben wir Interviews mit einem Qualitätsingineur, einem Mitarbeiter im Einkauf, einem Konstrukteur, einem Automatisierungstechniker, einem Quality Engineer und einem Entwicklungskonstrukteur und Entwicklungsingenieur geführt. Hier finden Sie die Eckdaten.
Qualitätsingenieur, Messtechniker
für ein mittelständisches Unternehmen
Alter: 24 Jahre
Ausbildung: HTL-Ing. Maschinenbau
Dienstort: NÖ Nord
Gehalt brutto monatlich: €2.500,-
Gehaltsmodell: NZ
zusätzliche Leistungen: keine
Mitarbeiter im Einkauf
für einen internationalen Konzern aus der Automotive
Alter: 33 Jahre
Ausbildung: MSc Supply Chain Managment
Dienstort: Wien und Umgebung
Gehalt brutto monatlich: €3.300,-
Gehaltsmodell: NZ
zusätzliche Leistungen: keine
Konstrukteur
für ein mittelständisches Unternehmen aus dem Maschinenbau
Alter: 29 Jahre
Ausbildung: HTL-Ing. Maschinenbau
Dienstort: Wien und Umgebung
Gehalt brutto monatlich: €3.300,-
Gehaltsmodell: NZ
zusätzliche Leistungen: keine
Automatisierungstechniker
für ein mittelständisches Unternehmen aus dem Maschinenbau
Alter: 34 Jahre
Ausbildung: HTL-Ing. Elektrotechnik, BSc Mechatronik
Dienstort: Burgenland
Gehalt brutto monatlich: €4.150,-
Gehaltsmodell: NZ
zusätzliche Leistungen: keine
Quality Engineer
für einen internationalen Konzern aus der Automotive
Alter: 32 Jahre
Ausbildung: BSc Wirtschaftsingenieurwesen
Dienstort: Wien und Umgebung
Gehalt brutto monatlich: €3.400,-
Gehaltsmodell: NZ
zusätzliche Leistungen: keine
Entwicklungskonstrukteur und Entwicklungsingenieur
aus dem Maschinenbau
Alter: 26 Jahre
Ausbildung: FH Mechatronik/Wirtschaft
Dienstort: Linz und Umgebung
Gehalt brutto monatlich: €4.200,- 14 Monate plus 10% mit Zielen
Gehaltsmodell: All-In
zusätzliche Leistungen: keine