Q&A mit einem Headhunter – Alles zur Jobsuche

Im zweiten Teil des Q&As erfahren Sie, wie die Jobsuche zum Erfolgserlebnis wird, mit welchen Tipps und Tricks gearbeitet werden sollte, um den perfekten Arbeitgeber zu finden und wie ein Jobassistent die Jobsuche erleichtern und beschleunigen kann.

Weshalb empfehlen Sie, den Arbeitsmarkt genau zu recherchieren und dann möglichst viele Firmen gleichzeitig anzuschreiben?
Weil es immer deutlich mehr interessante Arbeitgeber gibt, als man selbst aktuell kennen kann. Und nur wenn ich zeitgleich mehrere Job-Zusagen erziele, dann bin ich in einer guten Verhandlungsposition um auch entsprechende Konditionen zu erzielen.

Das ist viel Arbeit – warum ist es so wichtig, die richtigen Unternehmen und vor allem auch die richtigen Ansprechpartner zu kennen?
Hier ist nun der sogenannte „Verdeckte Jobmarkt“ relevant. Das sind das all jene Jobangebote, die zwar existieren, aber nicht öffentlich ausgeschrieben werden und somit auch nicht sichtbar sind. Diese Jobs sind bereits beschlossen aber noch nicht öffentlich geschaltet, oder sie werden überhaupt nur firmenintern ausgeschrieben oder sie existieren sogar nur in den Köpfen der Entscheidungsträger. Bei smarten Unternehmen kommt es sogar vor, dass Jobs erst dann entstehen, wenn der richtige Kandidat dafür auftaucht.

Warum ist dieser verdeckte Jobmarkt für uns so interessant?
Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Erstens: der verdeckte Jobmarkt ist um ein Vielfaches größer, als der öffentlich ausgeschriebene. Wir sprechen hier in der Technik tatsächlich von Faktor 5 bis 10, je nach Position. Zweitens: Auf verdeckte Jobs bewerben sich naturgemäß wesentlich weniger Bewerber.

Heißt das, dass ich dort als Privatperson deutlich mehr Auswahl und auch wesentlich bessere Chancen habe?
Das ist richtig. Ziel muss es daher sein, den öffentlichen Job-Markt über die richtigen Ansprechpartner zu adressieren und sich auf jeden Fall auch auf den verdeckten Job-Markt zu fokussieren.

Firmenrecherche, richtige Ansprechpartner suchen, Bewerbungen in den verdeckten Arbeitsmarkt aussenden – Wie kommt man da trotzdem rasch weiter?
Genau hier kommt nun unser „Job-Max“ ins Spiel. Mit diesem Service nehmen wir Jobsuchenden beinahe die gesamte Arbeit ab und erledigen diese in ihrem Namen. Und das in durchschnittlich nur 2 bis 3 Arbeitstagen.

Wie ist das möglich?
Nun, wir kennen wie schon gesagt die allermeisten Unternehmen in der Technik. Wir haben Kontakt zu Entscheidungsträgern, Bereichsleitern und Geschäftsführungen. Daher können wir sofort Initiativ-Bewerbungen dort platzieren. Das, was wir für jeden Klienten je nach vorhandenen Kennntissen und Erfahrungen individuell und quasi handverlesen tun, ist das Zusammenstellen einer Liste geeigneter Arbeitgeber, die auch in erreichbarer Nähe liegen. Genau hier kommt unsere Technik-Erfahrung richtig zur Geltung.

Kann ich als Ihr Kunde diese Liste einsehen?
Selbstverständlich, unsere Klienten sehen diese Liste durch und geben uns nur jene Firmen frei, mit denen sie einverstanden sind und an die wir in deren Namen anschließend Initiativ-Bewerbungen aussenden dürfen.

Wieviele Firmen sind das üblicherweise?
Das können schon 100 Unternehmen oder auch mehr sein, natürlich abhängig von Kompetenz und Wohnort unserer Klienten.

Was passiert danach?
Unsere Klienten erhalten die Rückmeldungen der angeschriebenen Firmen direkt in ihre Mailbox und können sich ab da voll und ganz auf die Bewerbungs-Gespräche und deren Verwertung konzentrieren. Je nach Angebots-Paket bieten wir auch für den nachgelagerten Prozess unsere Begleitung bis zum Vertragsabschluss mit dem neuen Arbeitgeber an.

Das bedeutet also, dass Sie für Ihre Klienten den langen Weg der Firmenrecherche, des Suchens nach Ansprechpartnern und Job-Angeboten von mehreren Wochen auf 2-3 Tage reduzieren können?
Ja, das ist richtig. Wir verkürzen die Job-Suche somit drastisch und ich behaupte, dass wir auch wesentlich mehr und bessere Arbeitgeber vorschlagen können, als dies für Privatpersonen überhaupt möglich ist.

Was kostet der JobMax-Assistent?
Es gibt unterschiedliche Leistungs-Pakete, deren Preise bei weniger als 500 Euro beginnen. Diese sind so dimensioniert, dass sich eine Investition durch erzielte Zeiteinsparungen und Gehaltssprünge leicht rentieren. Langfristig zur Verfügung bleiben unseren Klienten dann die individuell zusammengestellte Arbeigeber-Liste sowie die erzielten Kontakte.

Wo kann ich mich über weitere Details zum Angebot informieren?
Hier gibt es umfangreiche Infos und alle Beschreibungen zu den einzelnen Angebots-Paketen. Dort können Sie uns auch gerne für ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.