Schauen Sie rein in die Gehaltsstandards der Technik!
Im Rahmen unseres Formats „Was verdient mein Kollege“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Blick in die Gehaltsstandards Ihrer oder anderer Branchen in der Technik zu werfen. Im Januar 2023 haben wir unter anderem Interviews mit Arbeitnehmern aus der Mechatronik, der Automotive Industrie und dem Maschinenbau geführt. Hier finden Sie die Eckdaten.
Teamleiter Logistik
für einen internationalen Konzern
aus dem Fahrzeugbau
Alter: 30 Jahre
Ausbildung: Dipl.Ing. Maschinenbau
Dienstort: Wien
Gehalt brutto monatlich: €5.300,-
Gehaltsmodell: 38,5 Std.
zusätzliche Leistungen: Bonus
Projektleiter Produkt-Entwicklung
für einen mittelständischen Konzern
aus der Automotive Industrie
Alter: 37 Jahre
Ausbildung: HTL-Ing. Automatisierungstechnik; MSc Maschinenbau
Dienstort: Wien
Gehalt brutto monatlich: €5.000,-
Gehaltsmodell: 38,5 Std.
zusätzliche Leistungen: keine
Konstrukteur
für einen internationalen Konzern
aus der Automotive Industrie
Alter: 29 Jahre
Ausbildung: HTL-Ing. Maschinenbau
Dienstort: Wien
Gehalt brutto monatlich: €4.000,-
Gehaltsmodell: 38,5 Std.
zusätzliche Leistungen: keine
Einkäufer
für eine mittelständische Unternehmensgruppe
aus dem Sondermaschinenbau
Alter: 51 Jahre
Ausbildung: FS Maschinenbau, Bürokaufmann
Dienstort: Wien
Gehalt brutto monatlich: €5.200,-
Gehaltsmodell: All-In
zusätzliche Leistungen: keine
Qualitätsingenieur
für einen mittelständischen Konzern
aus der Automotive Industrie
Alter: 40 Jahre
Ausbildung: MSc Maschinenbau
Dienstort: Wien
Gehalt brutto monatlich: €4.430,-
Gehaltsmodell: All-In
zusätzliche Leistungen: keine