(Beitrag Nr. 2015-36)
Ein sehr bekannter Autor hat sinngemäß einmal gesagt:
„Erfolgreich kommunizieren bedeutet, das zu hören, was nicht gesagt wurde.“
Die Wurzel dessen ist zum Einen die Tatsache, dass wir Menschen zwar hochintelligente Wesen, jedoch in unserer sprachlichen Ausdrucksfähigkeit sehr eingeschränkt sind. Selbst den begabtesten Kommunikatoren ist es unmöglich wirklich alles korrekt zum Ausdruck zu bringen, was gedanklich vorliegt.
Zum Anderen müssen wir insbesondere im Business- und Berufsleben damit rechnen, dass unsere Geschäftspartner, Kollegen, Vorgesetzten, usw. nicht immer die Kompetenz oder den Mut haben oder es für angebracht halten die ganze Wahrheit explizit in Wort oder Schrift wieder zu geben.
Hinzu kommt, dass wir Techniker oft berufsbedingt dazu neigen, nur das anzuerkennen, was gesagt oder definiert oder schriftlich festgehalten wurde. Aus oben genannten Gründen ist dies aber niemals das Ganze sondern immer nur ein Teil davon…
Uns geht es daher hier um Folgendes:
Ja. Hören Sie immer auch auf Ihre Intuition. Nehmen Sie auch das zur Kenntnis, was in oder nach einem Gespräch bei Ihnen als instinktives Gefühl zurück bleibt. Und handeln Sie danach!
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns! Wir werden in unseren Beiträgen gerne auf Ihre Themen eingehen. Sie können unsere Beiträge auch in Echtzeit per E-Mail erhalten. Bitte tragen Sie sich dazu mit ihrer Mail-Adresse oben ein.
Wenn Sie an beruflicher Veränderung interessiert sind, senden Sie Ihre aktualisierte Bewerbung bitte an bewerbung@beingexperts.at
Natürlich freuen wir uns auch wenn Sie uns auf Ihren bevorzugten Plattformen weiterempfehlen.
Robert Jeglitsch