Hoffentlich sind Sie bisher gut durch die Krise gekommen.
Viele Menschen haben durch die Krise ihren Job verloren und leider ist auch die Technikbranche nicht gänzlich verschont geblieben. Es gab vielerorts Auftragseinbrüche, Versorgungs-Engpässe und sogar von Gehaltsstundungen mussten wir hören.
Nach einem Jobverlust heißt es, Jobangebote zu suchen, die richtigen Arbeitgeber auszuwählen, Bewerbungen auszusenden. Das alles bedeutet viel Arbeit und es fällt schwer, das erforderliche Markt-Wissen rasch genug zu erwerben, den Überblick zu bewahren und sich an die richtigen Stellen zu wenden. Und über allem lastet der Druck, rasch wieder einen Job zu finden, um den Alltag weiterhin finanzieren zu können.
Wenn man aus einer aufrechten Anstellung heraus eine berufliche Weiterentwicklung durch einen Arbeitgeberwechsel anstrebt, gibt es Ähnliches zu tun. Viel wird in diesem Zusammenhang über Initiativbewerbungen gesprochen, da dort die besten Opportunities liegen sollen. Und so ist es tatsächlich. Aus unserer Erfahrung ist dieser Teil des Job-Marktes ganz speziell in der Technik der mit Abstand Interessanteste.
Um Ihnen einen größtmöglichen Erfolg bei der Jobsuche zu ermöglichen haben wir ein neues Angebot erstellt: JobMax.
Mit JobMax erleichtern wir Ihnen die Jobsuche signifikant. Sie profitieren unmittelbar von unserem Wissen über den technischen Jobmarkt und alle für Sie relevanten Arbeitgeber. JobMax übernimmt für Sie die Auswahl der zu Ihnen passenden Unternehmen und die Initiativbewerbung bei diesen Arbeitgebern. Je nach Paket begleiten wir Sie sogar durch alle Phasen der Jobsuche bis zum Abschluss.
In einem Video erkläre ich Ihnen dort auch, wieso sich die Investition in JobMax für Sie auf jeden Fall rentiert.
Bei Fragen und Rückmeldungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung – vor allem aber freue ich mich darauf, mit JobMax Ihre Jobsuche zu optimieren.