Der optimale Lebenslauf für Techniker: Das Foto

(Beitrag Nr. 2015-04)

Wir werden immer wieder gefragt, ob ein Foto im Lebenslauf notwendig ist.

Darauf können wir eine ganz klare Antwort geben: JA.

Die meisten Lebensläufe die wir zugesendet bekommen enthalten ein Foto. Es ist somit fast schon selbstverständlich einen Lebenslauf mit einem Protrait-Bild auszustatten. Dies nicht zu tun wirft unnötige Fragen auf.

Hier unsere Empfehlungen:

Bitte das Foto nicht selbst vor der nächsten Hauswand, Gartenhecke oder auf einer Veranstaltung machen sondern umbedingt von einem Profi-Fotografen im Studio aufnehmen lassen. Die Kosten sind nicht besonders hoch, das Ergebnis ist sichtbar besser und präsentiert Sie in optimaler Weise.

Ein paar Bemerkungen zur Kleidung in der Sie sich zeigen sollten:

Lassen Sie sich authentisch und in angemessener Kleidung ablichten. Nicht immer sind Anzug und Krawatte oder Cocktail-Kleid notwendig. Je nachdem welchen Job Sie anstreben ist es oft besser sich in mehr oder weniger förmlicher Kleidung abbilden zu lassen. Im Bereich der technischen Entwicklung gelten andere Maßstäbe als im Vertrieb oder dem Management. Wir empfehlen für das Foto den maximalen Förmlichkeitsgrad zu verwenden, den Sie auch im beruflichen Alltag wählen würden. Für Herren kann daher Sakko mit Hemd ohne Krawatte durchaus die richtige Wahl sein.

Und hier noch ein Hinweis aus unserer täglichen Praxis:

Das Foto ist für den Personalvermittler und Recruiter – im Unterschied zum Namen – der wichtigste Anker um sich auch nach einem bereits erfolgten Interview an den Kandidaten und die mit ihm besprochene Details sofort erinnern zu können. Sie unterstützen mit Ihrem Foto somit, dass Sie in Bewerberdatenbanken und anderen Informations-Systemen, in denen Ihre Unterlagen in Evidenz gehalten werden, schneller und einfacher wiedergefunden werden.

Viel Erfolg !

Portrait_small

Robert Jeglitsch